So sieht ein Putenleben in der Puterei aus
Auch ein "Nutz"-Tier hat ein Anrecht auf ein fröhliches und artgerechtes Leben.
Im Alter von 6 Wochen holen wir unsere vollbefiederten Küken vom Hof Heidegeflügel - Christine Bremer (NDR-Hofgeschichten) ab. Bis zu diesem Zeitpunkt waren sie dort in liebevoller Obhut und Aufzucht, welche wir bei uns weiterverfolgen.
Bei uns angekommen wird in den nächsten Wochen die weitere natürliche Aufzucht von unseren Ammen übernommen. Sie können es um ein Vielfaches besser als jeder Mensch. Ob wärmen, kühlen oder zum Futter führen, alles zur rechten Zeit und immer ein Auge auf mögliche Gefahren. Somit ist eine liebevolle 24-Std. Rundumversorgung gegeben.
Nach ein paar Tagen Eingewöhnungszeit lassen wir unsere Tiere zum ersten Mal ins Freie. Dieses ist ein fröhlicher Moment für uns. Eine spannende und aufregende Zeit kann beginnen:
- sich dehnen, strecken und mit den Flügeln schlagen
- staubbaden und ausgiebige Gefiederpflege, auch gegenseitig
- umherstreifen und nach Futter suchen, z.B. Gras und Insekten
- ausruhen
- miteinander spielen
Zeitgleich beginnt jetzt auch die Mast, welche bei uns 20 bis 24 Wochen andauert. Während dieser Phase steht unseren Puten ein abwechslungsreicher Speiseplan zur Verfügung:
- von uns selbst gemischtes gentechnikfreies Futter, bestehend aus heimischen Komponenten ohne Soja
- Weidegras und Insekten
- Luzerne und Salat
- Kräuter
Schlachtung
Ein Thema, welches uns bestimmt nicht leicht fällt, aber auch zur Mast dazugehört.
Weitere Infos dazu folgen!